Folgend eine Übersicht über die wichtigsten Tränke und die benötigten Zutaten. Eine ganz detailierte Aufstellung mit allen Blumen und Tränken findet ihr in diesem Beitrag.
Wiederherstellungstränke | 
Reagenzien | 
Alternative Reagenzien | 
![]()  | 
![]() ![]()  | 
|
![]()  | 
![]() ![]()  | 
![]() ![]()  | 
Zauberschaden & Crit | 
Reagenzien | 
Alternative Reagenzien | 
![]()  | 
![]() ![]()  | 
![]() ![]()  | 
![]()  | 
![]() ![]()  | 
![]() ![]()  | 
Waffenschaden & Crit | 
Reagenzien | 
Alternative Reagenzien | 
![]()  | 
![]() ![]()  | 
![]() ![]()  | 
![]()  | 
![]() ![]()  | 
![]() ![]()  | 
Fähigkeiten, die die Trankwirkung und Dauer erhöhen:
- Handwerk Alchemie: Heilkenntnis (Tränke halten um 30% länger)
 - Handwerk Verzaubern: Glyphe des Tranktempos (Tränke mit einer geringeren Stufe als der Gegenstand klingen 5 Sekunden schneller ab)
 - Handwerk Verzaubern: Glyphe der Trankverbesserung (Verstärkt die Wirkung von Tränken um x)
 - Volksfähigkeit Argonier: Amphibische Lebensweise (Erhöht Effektivität von Tränken um 15%)
 
Quelle Reagenziengrafiken: teso.gamepedia.com



























