Facebook Twitter Instagram
    majestic13.net
    • Home
    • Spielwiese
      1. Tribute Trailer
      2. Spielzeit
      3. TESO
      4. View All

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022

      A Tribute to Assassins Creed Odyssey

      3. Dezember 2020

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      Das perfekte Geheimnis

      16. Januar 2022

      New World

      4. Januar 2022

      ESO Minis – Unterstützer Orsiniums

      8. Dezember 2015

      ESO Minis – Wrothgar – Verzwickt im Steinbruch / Quarry Conundrum

      8. Dezember 2015

      The End

      26. August 2015

      Youtube Highlights im Juni

      15. Juni 2015

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      New World

      4. Januar 2022

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022
    • Musik

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022

      A Tribute to Assassins Creed Odyssey

      3. Dezember 2020

      NINA – Automatic Call

      2. Februar 2020

      Electric Youth – Innocence

      2. Februar 2020

      College – A Real Hero

      2. Februar 2020
    • Filme/Serien

      Das perfekte Geheimnis

      16. Januar 2022

      Dune

      26. September 2021

      Suicide Squad 2

      26. Juni 2021

      TENET

      22. August 2020

      Teen Komödien

      20. Mai 2018
    majestic13.net
    You are at:Home»TESO»Der Templer als Tank

    Der Templer als Tank

    0
    By akriden on 30. Juli 2014 TESO

    Der Templer als Tank, eine Idealbesetzung? Ein ganz klares JA! von meiner Seite. Wo andere Klassen mit ihren guten Defensivfähigkeiten und ihrem Ressourcenmanagement angeben, können wir mit Heilung punkten und schmunzelnd auch noch unser Sonnenschild auspacken.

    Bevor nun jemand weiterliest, möchte ich eines sagen: ich vermittle hier meine persönliche Einstellung zum Thema Tank. Er hält Schaden von der Gruppe fern und hat dafür zur sorgen, dass die Gruppe die besten Voraussetzungen bekommt, um den Kampf zu meistern. In meinen Augen ist ein Tank kein DD. Dafür haben wir nicht die passende DD-Ausrüstung an und nicht die notwendigen Fähigkeiten in unserer Waffenleiste. Wer als Tank Schadensfertigkeiten mit nimmt wird von mir belächelt. Ob ich jetzt meine Standard 150 DPS mache oder 165 ist wirklich egal. Da hole ich doch lieber noch eine Unterstützungsfertigkeit in meine Leiste und sorge dafür, dass meine DDs in der Gruppe gemeinsam nochmal volle 100 DPS mehr machen können.

     

    Attribute

    Es gibt nicht wirklich eine Wahl: alle Attributspunkte in Leben investieren. Generell kann man sagen:

    Leben > Lebensregeneration (bis Cap 50) > Ausdauer > Ausdauerregeneration = Magicka > Magickaregeneration

    Als Tank hat man ohne Buffs 2400 Lebenspunkte und ist mit Ausdauer und Magicka möglichst am Softcap von 2000. Die Lebensregeneration ist am Limit um die 90 und Ausdauerregeneration versucht man ans Limit von 90 zu bringen, wird man allerdings nicht mehr ganz schaffen. Als Bufffood verwenden wir Süßkringel der Stärkung, die Leben und Magicka erhöhen

     

    Ausrüstung

    Eins vorweg, es gibt viele Möglichkeiten. Sinn machen 2 Teile leichte Rüstung (Handschuhe, Gürtel) und 5 Teile schwere Rüstung. Ich selbst habe noch Ringe und Halskette vom Hexerset wegen der Magickaregeneration. Das ist allerdings Geschmackssache. Hier eine kleine Auswahl.

    Set Anmerkungen
    shalidorsfluch Ich habe aufgehört zu zählen, wie of mir Shalidor schon das Leben gerettet hat mit diesem Set. Sicher eines der besten, braucht jedoch einen Schmied mit 8 Traits.
    liedderlamien Ein Set, auf das viele Tanks schwören. Ich selbst bin als Nord bereits am Lebensregenerationscap, also keine Option
    weißplankesvergeltung Wieder Lebensregeneration, die man als Nord nicht unbedingt braucht, der 3er Bonus ist aber sehr gut
    zwielichtkuss mit dem 3er Bonus eine ideale Ergänzung zu einem 5teiligen Set. Ich selbst trage die Waffe, Schild und den Gürtel vom Zwielichtkuss-Set und profitiere von der extra Heilung.

     

    Verzauberungen

    Ein guter Tank hat zwei Tankwaffen. Eine Waffe mit der Glyphe des Zerschmetterns, um bei knackigen Gegnern die Rüstung zu senken oder eine Glyphe der Schwächung um die Angriffskraft des Gegners zu senken. Nochmal: wir sind Tanks und keine DDs. Wir unterstützen unsere DDs. Tanks die auf eine Waffe 43 Flammenschaden verzaubern sind Tanks auf einem Egotrip oder jene in einer Selbstfindungsphase. Falls man zur Sorte der ängstlichen Tanks gehört kann auch eine Glyphe der Abhärtung interessant sein. Ein Schadenschild von 159 Punkten, ja wer’s braucht…

    Auf alle anderen Rüstungsteile (und Schild) kommt eine Glyphe des Lebens und falls man schon über 2400 Lebenspunkte (ohne Buffs) ist, dann wird eine Glyphe der Ausdauer verzaubert.

    Mundusstein

    Wir haben alle unsere Attribute in Leben investiert und mit unserer Ausrüstung bereits genügend Ausdauer gesammelt. Zeit, unseren Templerfähigkeiten ein paar Ressourcen zu geben. Der Mundusstein unserer Wahl ist der Magierstein: +100 Magicka. Damit sind wir auch als Allrounder einsetzbar.

    Skillung

    Hier der Link zur Skillung

    Ich verzichte bei folgender Erklärung absichtlich auf eine zweite Waffenleiste. Sie ist sehr selten notwendig. Falls ihr es ganz professionell angehen wollt, dann könnte man auch noch eine zweite Tankleiste machen. Je nach Belieben. Und so sieht unsere fertige Waffenleiste aus:

    tank

     

     

     

     

    Meine Standardleiste sieht immer ähnlich aus. Ich wechsle allerdings je nach Bedarf einen Skill. Als erstes die normalen Fähigkeiten erklärt:

    Fähigkeit Anmerkung
    durchschlag Durchschlag – Standard-Spott mit 12 Sekunden mit Rüstungs- und Magiesenkung beim Gegner
    inneresbiest Inneres Biest – Range-Spott und ein wenig Schaden
    hauchdeslebens Hauch des Lebens – ein Kompromiss, da Ehrung der Toten effektiver ist. Allerdings kann man mit Hauch des Lebens eine ziemlich lange Zeit die Gruppe auch ohne Heiler oben halten.
    sonnenschild Strahlender Schutz – ein sehr effektives Schutzschild und mit 1.3 kann man auch Magicka reggen, während es aktiv ist
    aggresiveshorn Aggressive Horn – Es ist schwierig einen Ultimate hochzubekommen als Tank. Und wenn, dann sollte es Sinn haben. +20% Magicka, + 20% Ausdauer + 15% mehr Schaden für alle!

    Meine Fähigkeit Nummer 3 ändere ich situationsbedingt:

    Fähigkeit Anmerkung
    zirkeldesschutzes Ring der Erhaltung – Rüstung, Magieresistenz und Lebensregeneration helfen bei jedem stationären Bosskampf; nochmal soviel, wenn es ein Untoter oder Daedra ist
    vulkanrune Vulkanrune – meine Trash-Fähigkeit Nummer 1. Alles fliegt herum, nichts kann der Gegner dagegen machen
    unstoppable Sicherer Stand – Das Pendant zu Ring der Erhaltung bei bewegungsintensiven Kämpfen
    magieabsorbieren Magie absorbieren – sind Magier im Spiel, so helfen die unseren Lebensbalken oben zu halten
    schildlauf Schildsturm – setze ich selten ein, nur wenn ich schnell von A nach B muss (zB Shadas Träne in Kargstein)
    silberbolzen Silberbolzen – die Kette zum Heranziehen bei Daedra oder Untoten – manchmal mehr als praktisch!
    durchschlagender-hieb Durchschlagender Schwung – bei leichten Bossgegner oder auch beim Trash setze ich diese Fähigkeit öfters ein, manchmal auch anstatt eines zweiten Spotts – bringt ein wenig Heilung und Schaden

     

    Single-Target-Tanken

    Es gibt wenig, dass einfacher ist und trotzdem muss man auf der Hut sein. Spotten und rechtzeitig erneuern gehört zum Standard. Bei stationären Kämpfen Zirkel des Schutzes/Ring der Erhaltung und ein paar Defensivfähigkeiten und man ist grundsätzlich schon gut gerüstet. Bei Meleegegner steht man als Tank den Großteil der Zeit im Block. Nutzt die Zeit, wo der Gegner Fähigkeiten verwendet und man keine Schläge einsteckt, um Ausdauer zu regenerieren. Bei zaubernden Gegner verzichtet man auf den Block und nutzt die Ausdauer zum Unterbrechen.

    AOE-Tanken

    Dies ist die wahre Herausforderung im Leben eines Tanks. Bosse tanken kann jeder, schwierig wird es bei Gruppen. Allerdings ist es sehr oft notwendig: denkt an die Flaggenträger in den Prüfungen Ätherisches Archiv oder Hel Ra oder die drei Fleischatronachen in den Spindeltiefen, die einen Stoffträger leicht aus den Latschen schlagen. Hier muss ein Tank in der Lage sein, mehrere Gegner zu binden.

    Die Vorgehensweise: defensive Fähigkeiten und eventuell ein Schild aktivieren und den äußersten Gegner mit dem Innere Bestie der Unerschrockenen Gilde holen. Auf dem Weg zum endgültigen Tankplatz noch die anderen Gegner spotten und einsammeln. Ring der Erhaltung auf den Boden für noch mehr Defensive und fix im Block stehen bleiben. Ab jetzt beginnt die Spottrotation. Immer erst Durchschlag auf den ersten Gegner in der Reihe und den Unerschrockenen Spott auf die nächsten Ziele. Ausdauer brauchen wir zum Blocken und der Spott der Unerschrockenen kostet nur Mana. Zusätzlich wird auch nur beim Durchschlag eine Zeitanzeige eingeblendet. Sobald beim ersten Gegner der Spott ausläuft, die Vorgehensweise wiederholen, bis Gegner für Gegner umfällt.

    Tipps:

    •  jedesmal, wenn ihr erfolgt blockt, verbraucht ihr 90 Ausdauer. Ausdauertränke sind hier Pflicht
    • 3 Gegner sind relativ problemlos tankbar, bei 4 wird es schon eng mit den Ressourcen
    • Mehr als 4 Gegner ist nur für kurze Phasen (~30 Sekunden) möglich. Bereits ab der zweiten Rotation hat man keine Ressourcen mehr

    Addons/Erweiterungen

    Ich bin kein Addon-Fanatiker und hole mir jene, die eine sinnvolle Ergänzung zu meinem Spielstil darstellen. Mein Grundgedanke dabei: ich muss als Tank einen Fels für meine Gruppe darstellen. Von mir wird man niemals hören, dass ich Fähigkeiten umlegen muss oder noch die Rüstung anpassen muss. Ich bin immer top vorbereitet, der erste der wieder einsatzbereit ist: auf Knopfdruck.

    Ein Addon, drei Funktionen: Alpha Tools

    Der Outfitter hilft mir mit einem Klick das passende Equipment anzuziehen. Aus meiner Fähigkeitenliste wähle ich mit einem Klick das Setup für den nächsten Kampf. Als Schnellzugriffsleiste habe ich immer alle Tränke sekundenschnell parat ohne über ein Mausrad etwas auswählen zu müssen. Innerhalb von maximal 5 Sekunden bin ich komplett umgezogen, habe die richtigen Fähigkeiten in meiner Leiste und bin einsatzbereit.

    Schlußbemerkungen

    Dieser Vorschlag ist mit ein paar Anpassungen auch fürs Leveln geeignet. Und natürlich wird man in Tamriel immer wieder Bossen begegnen, die keinen Tank brauchen. Der Endboss der Dunkelschattenkavernen zum Beispiel: eine riesige, mechanische Spinne. In diesen Situationen wechsle ich auf Heiler oder DD. Ein Tank ist hier nicht notwendig.

    build fähigkeiten skillung tanken templer templer tank teso
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    akriden

    Related Posts

    ESO Minis – Unterstützer Orsiniums

    ESO Minis – Wrothgar – Verzwickt im Steinbruch / Quarry Conundrum

    The End

    Comments are closed.

    Neueste Beiträge
    • A Tribute to Mafia – Definite Edition
    • A Tribute to Generation Zero
    • Das perfekte Geheimnis
    • New World
    • A song for Cyberpunk 2077
    • Star Wars – The Old Republic
    • Cyberpunk 2077
    • Dune
    • Suicide Squad 2
    • A Tribute to Assassins Creed Odyssey
    Kategorien
    • Film
    • Games
    • Guild Wars 2
    • Musik
    • Spielzeit
    • TESO
    • Tribute Trailer
    Copyright © 2023 ThemeSphere. Powered by WordPress.
    • Kontakt | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.