Facebook Twitter Instagram
    majestic13.net
    • Home
    • Spielwiese
      1. Tribute Trailer
      2. Spielzeit
      3. TESO
      4. View All

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022

      A Tribute to Assassins Creed Odyssey

      3. Dezember 2020

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      Das perfekte Geheimnis

      16. Januar 2022

      New World

      4. Januar 2022

      ESO Minis – Unterstützer Orsiniums

      8. Dezember 2015

      ESO Minis – Wrothgar – Verzwickt im Steinbruch / Quarry Conundrum

      8. Dezember 2015

      The End

      26. August 2015

      Youtube Highlights im Juni

      15. Juni 2015

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      New World

      4. Januar 2022

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022
    • Musik

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022

      A Tribute to Assassins Creed Odyssey

      3. Dezember 2020

      NINA – Automatic Call

      2. Februar 2020

      Electric Youth – Innocence

      2. Februar 2020

      College – A Real Hero

      2. Februar 2020
    • Filme/Serien

      Das perfekte Geheimnis

      16. Januar 2022

      Dune

      26. September 2021

      Suicide Squad 2

      26. Juni 2021

      TENET

      22. August 2020

      Teen Komödien

      20. Mai 2018
    majestic13.net
    You are at:Home»TESO»Hel Ra

    Hel Ra

    0
    By akriden on 3. März 2015 TESO

    Die Zitadelle von Hel Ra ist eine Prüfung in südwestlichem Kargstein. 12 Spieler haben hier die Möglichkeit sich als Gruppe zu beweisen und sich mit anderen Gruppen in wöchentlichen Aufgaben und dem Erreichen guter Plätze in der Ranglisten zu messen. Auch in Hel Ra habt ihr 70 Wiederbelebungen zur Verfügung. Das Gruppensetup sieht 1 Tank, 2 Heiler und 9 DDs vor.

    Bevor man sich noch dem Bosskampf widmen kann, muss man sich durch einige Trashgruppen kämpfen. Erwähnenswert sind hierbei nur die Flammenformer, denen man in der gesamten Instanz begegnet. Sobald diese ihre Feuerstäbe heben und beginnen Feuerstösse zu casten, müssen sie unterbrochen werden – immer wieder solange bis sie umfallen.

    Ra Kotu

    Der Boss wird nach links zum Baum gezogen und vom Tank gebunden. Die Adds werden von der restlichen Gruppe gemacht, die in reichlichem Abstand in einer Linie zum Rückgrat von Ra Kotu steht. Sobald die Adds gemacht sind, beginnt der Bosskampf.
    Bossmechaniken:

    • Wirbelwinde verfolgen zufällige Spieler. Der betroffene Spieler läuft nach hinten aus der Gruppe hinaus.
    • Die Sechs-Schwert-Attacke wirft Schwerter in alle diagonalen Richtungen. Man kann diese Attacke blocken, allerdings muss man dafür sehr schnell reagieren. Besser ist es niemals in einer Diagonale des Bosses zu stehen. Orientiert man sich am Rückgrat von Ra Kotu hat man bereits eine der 3 Savezones gefunden. Die beiden anderen sind jeweils rechts und links, wenn man hinter dem Boss steht.
    • Ab 35% wirkt Ra Kotu eine anhaltende Kreisattacke. Habt ihr sehr gute Tanks und Heiler dabei, dann kann man diese Attacke ignorieren. Die optimale Variante ist, Ra Kotu Richtung Treppenabsatz zu kiten, während die DDs den Rest machen.

     

    Gruppenaufteilung

    Ab nun wird die Gruppe in zwei gleich große Hälften aufgeteilt. Die linke Gruppe geht durch das linke Tor und die rechte Gruppe wird durch die rechte Tür gehen. Beide Gruppen müssen einige Trashgruppen machen und haben dann eigene Bosse zu bekämpfen.

     

    Linke Gruppe

    1 Tank, 1 Heiler und 4 DDs befinden sich in der linken Gruppe. Fernkämpfer sind hier gerne gesehen. Man kann die auftauchenden Sandkrieger und Gargoyles ignorieren und durchschleichen. Sobald die rechte Gruppe den Öl- und Feuerbeschuss per Hebel deaktiviert hat, geht man einen Raum weiter.

    Im Areal des folgenden Bosskampfes muss man noch einige Gegnerwellen überstehen. Die Zerstörer werden angetankt, die Flammenformer werden unterbrochen.

    Yokeda Rok’dun (linke Gruppe)

    Bossmechaniken:

    • Die Welwa werden vom Tank gebunden und vom Boss weg getankt. Sie respawnen, wenn einer von ihnen während des Bosskampfes stirbt.
    • Yokeda Rok’dun legt rote Feuerkreise, die fortan in alle Richtungen Flammenspuren hinterlassen. Ausweichen.

     

    Rechte Gruppe

    Die rechte Gruppe besteht aus einem Heiler und 5 DDs. Sie kämpft sich Stück für Stück vor und aktiviert die Hebel. Damit kann die linke Gruppe dann weitergehen in den nächsten Raum. Melees sind in der rechte Gruppe gut aufgehoben.

    Yokeda Kai (rechte Gruppe)

    Video folgt.

     

    Bossmechaniken:

    • Feuerattacken ähnlich jenen der Flammenformer. Müssen unterbrochen werden.
    • Regelmässig teilt er sich in 4 Spiegelbilder. WICHTIG: bei jedem Spiegelbild muss ein DD stehen und die Feuerattacken unterbrechen.
    • aus dem Meteor müssen die Spieler rauslaufen.

     

    Kriegshorn

    Nachdem sich beide Gruppen wieder vereint haben, kann man den Erfolg “Kriegshorn” angehen. Hierfür werden nach Aktivierung des Kriegshorns alle Gegner, die bei der Treppe zum Endboss stehen, auf die Gruppe zukommen. Der Tank nimmt sich die Gargoyles und tankt sie ein wenig Abseits. Bei jedem Flammenformer steht ein Spieler und unterbricht die Feuerattacken. Man steht möglichst zusammen und aktiviert Ultimates.

     

    Krieger

    Bossmechaniken:

    • aus seiner Frontattacke und seinem Sprung müssen die Spieler hinauslaufen oder zumindest blocken.
    • Adds: die Zerstörer haben Priorität, die Flammenformer wieder unterbrechen.
    • Bei 35% sammelt man sich hinter dem Boss. Sobald der Krieger sein Schwert hebt und Blitze auf die Spieler wirken, müssen diese blocken. Direkt nach dieser Attacke wird der Boss sich zu einem zufälligen Spieler umdrehen und einen tödlichen Cleave starten: großzügig ausweichen und dann wieder sammeln. Ultimates (Nova, Schleier der Klingen) für diese Phase aufheben.
    • Statuen: die grüne Fläche erhöht die Stamina-Regeneration, die blaue Fläche erhöht die Magicka-Regeneration. Im Laufe des Kampfes werden die beiden Statuen zerstört.

     

     

    guide hel ra teso
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    akriden

    Related Posts

    ESO Minis – Unterstützer Orsiniums

    ESO Minis – Wrothgar – Verzwickt im Steinbruch / Quarry Conundrum

    The End

    Comments are closed.

    Neueste Beiträge
    • A Tribute to Mafia – Definite Edition
    • A Tribute to Generation Zero
    • Das perfekte Geheimnis
    • New World
    • A song for Cyberpunk 2077
    • Star Wars – The Old Republic
    • Cyberpunk 2077
    • Dune
    • Suicide Squad 2
    • A Tribute to Assassins Creed Odyssey
    Kategorien
    • Film
    • Games
    • Guild Wars 2
    • Musik
    • Spielzeit
    • TESO
    • Tribute Trailer
    Copyright © 2023 ThemeSphere. Powered by WordPress.
    • Kontakt | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.