Facebook Twitter Instagram
    majestic13.net
    • Home
    • Spielwiese
      1. Tribute Trailer
      2. Spielzeit
      3. TESO
      4. View All

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022

      A Tribute to Assassins Creed Odyssey

      3. Dezember 2020

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      Das perfekte Geheimnis

      16. Januar 2022

      New World

      4. Januar 2022

      ESO Minis – Unterstützer Orsiniums

      8. Dezember 2015

      ESO Minis – Wrothgar – Verzwickt im Steinbruch / Quarry Conundrum

      8. Dezember 2015

      The End

      26. August 2015

      Youtube Highlights im Juni

      15. Juni 2015

      A Tribute to Mafia – Definite Edition

      8. Februar 2022

      A Tribute to Generation Zero

      17. Januar 2022

      New World

      4. Januar 2022

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022
    • Musik

      A song for Cyberpunk 2077

      3. Januar 2022

      A Tribute to Assassins Creed Odyssey

      3. Dezember 2020

      NINA – Automatic Call

      2. Februar 2020

      Electric Youth – Innocence

      2. Februar 2020

      College – A Real Hero

      2. Februar 2020
    • Filme/Serien

      Das perfekte Geheimnis

      16. Januar 2022

      Dune

      26. September 2021

      Suicide Squad 2

      26. Juni 2021

      TENET

      22. August 2020

      Teen Komödien

      20. Mai 2018
    majestic13.net
    You are at:Home»TESO»Sanctum Ophidia

    Sanctum Ophidia

    0
    By akriden on 24. April 2015 TESO

    Grundsätzliches Setup sind 2 Tanks, 2 Heiler, 8 DDs. Es hat sich mehr als bewährt 2 Off-Heiler mitzunehmen, die bei Bedarf die Schadensspitzen abfangen.

    Besessener Mantikor

    Phase 1

    Mantikor wird beim Felsvorsprung getankt. Die beiden Heiler positionieren sich so, dass sie den Maintank und eine Hälfte des Kampfplatzes mit ihren Heilungen erreichen. Die DDs verteilen sich großzügig im Raum. Die Hitbox von Mantikor ist sehr groß. Das erleichtert auch den Nahkämpfern die Positionierung.

    Giftrunen

    Mantikor wirkt immer wieder auf 2 zufällige Spieler Giftrunen. Der Maintank sagt dies an, da er es von Mantikor hört und an der Mantikor-Animation sieht. Aus diesen insgesamt 3 Giftrunen laufen die Spieler nach hinten hinaus.

    Stampfen

    Ein riesiges rotes AoE Feld deutet das Stampfen an. Jeder Spieler muss zu diesem Zeitpunkt blocken. Die Heiler haben dann die Aufgabe jeden Spieler wieder auf 100% Lebenspunkte zu bringen, um die Blutung zu stoppen, die das Stampfen verursacht.

    Phase 2

    Sobald das Abbild der Schlange bei Mantikor erscheint, beginnt Phase 2. Es entsteht ein schwarzes Loch bei einem zufälligen Spieler, der sofort in die Zwischenphase geportet wird. Umso besser die Gruppe in Phase 1 verteilt ist, umso weniger „unerwünschte“ Spieler werden ins schwarze Loch gezogen. Eine vorher festgelegte Gruppe aus 1 Tank, 1 Heiler, 2 DDs springt ebenfalls in das schwarze Loch. Der zweite DD wird hierbei nur bei Bedarf eingesetzt und muss flexibel sein, falls ein DD vor ihm ins schwarze Loch gezogen wird. Jeder in der Zwischenphase „unerwünschte“ Spieler sagt im TS klar und deutlich an, wenn er ins schwarze Loch gezogen wird, damit die eingeteilte Gruppe genau weiß, wer nun nicht mehr springen muss: zB „DD unten“ oder „Heiler unten“.

    Phase 2 – oben

    Alle oben verbliebenden Spieler sammeln sich direkt beim Mantikor-Tank. Dieser sagt die Laufrichtung bei den folgenden Giftspeeren an. Sobald ein roter Kreis unter der Gruppe erscheint läuft man im Block in die angesagte Richtung. Sobald der Giftspeer einschlägt rollt man den Rest des Weges. Hier gibt es mehrere Varianten. Die beschriebene ist meine, die ich persönlich nutze. Man hört auch sehr gut, wenn der Speer einschlägt. Nach Kreis 1,3,5 erfolgt ein Stampfen, dass geblockt werden muss. Nachtklingen legen in diesen Phasen zusätzlich Schleier der Klingen, Templer die Nova. Jeder Spieler muss wieder 100% seiner Lebenspunkte kommen. Die weiteren Giftspeere legt man möglichst platzsparend ab.

    Wenn die Gruppe in der Zwischenphase fertig ist folgt noch ein Stampfen. Anschließend gehen die Spieler wieder auf ihre Position und Phase 1 beginnt wieder.

    Phase 2 – unten

    Im Idealfall sind 1 Tank, 1 Heiler und 2 DDs (gerne Melees) in der Zwischenphase. Ihre Aufgabe ist es den Zwischenboss innerhalb von 100 Sekunden zu töten. Der Tank weicht der Giftattacke aus. Sobald man zurückgeportet wird, sammelt man sich beim Wasser, wo Mantikor ursprünglich gestanden hat. Damit weicht man dem Stampfen aus.

    Diese beiden Phasen wechseln sich dann immer wieder ab, wobei der Schaden, den Mantikor verursacht mit jeder Rotation ansteigt.

    Tipps für die ersten Versuche:

    • setzt auf zusätzliche Heiler, um die Kampfdauer zu erhöhen und die Laufwege zu üben. Damit hält die Gruppe länger durch.
    • Wiederbelebungen führt nur der Off-Tank durch
    • ab 25% reicht es, wenn nur noch 1 Spieler ins schwarze Loch geht und dort im Stealth ausharrt.

    Steinbrecher

    Steinbrecher wird in der Nähe der Ausgangstür getankt. Nahkämpfer sind hier besonders vorsichtig und bewegen sich aus dem AoE-Feld um den Boss hinaus.

    Alle 25% erscheinen beim Treppenabsatz Überlader-Adds, die der Off-Tank übernimmt und mittels Negationsfeld, Schleier und eventuell Nova gemacht werden. Ab und zu dreht sich Steinbrecher auch zu den Spielern um. Den nun folgenden schwarzen Steinwellen weicht man (am besten blockend) aus.

    Ozara

    Ein dps-Test. 1 Tank ist hier notwendig, der zweite Tank kümmert sich um Spieler, die von Ozara zu Boden geworfen und gefesselt werden. Die anstürmenden Adds werden mittels Flächenschaden gemacht.

    Schlange

    Die Schlange wird mit Blickrichtung Norden direkt auf dem Steinpodest getankt. Die gesamte Gruppe steht hinter dem Boss.

    Der Offtank kümmert sich um die Mantikore, die im Verlaufe des Kampfes auftauchen und zieht sie zur Gruppe. Die Mantikore haben hohe Priorität und müssen schnell gemacht werden. Lamien erscheinen. Ein eingeteilter DD macht Schaden auf die Lamien, während der Tank sie zu den Totems zieht. Wenn die Lamie stirbt, wird ihr Flächenschaden das Totem zerstören.

    • Gift-Totem: erhöht den Giftschaden der Schlange und wird durch einen grünen Strahl angezeigt.
    • Magicka-Totem: wirkt auf einen zufälligen Spieler, der blau zu leuchten beginnt. Die Aufgabe ist es, nun unter 20% Magicka zu kommen. Ansonsten explodiert der Spieler. Schafft man es, dann bekommt man zusätzliches Magicka retour.
    • Zieh-Totem: zieht einen zufälligen Spieler zum Totem. Man entkommt, indem man zweimal eine Ausweichrolle macht und anschließend zurück zur Gruppe geht.

    In der anschließenden Giftphase sammeln sich alle Spieler beim Boss. Gruppenheilung und die Nova eines Templer muss hier zur Verfügung stehen.

    Nach der Giftphase beginnt die Schattenexplosion. In dieser Phase müssen alle Spieler violette Kugeln einsammeln, die rund um die Plattform verteilt werden. Die Kugeln spawnen zufällig. Trotzdem macht eine Einteilung nach Himmelsrichtungen oder eine Einteilung nach der Uhr Sinn (zB Spieler A > 9 Uhr, Spieler B > 10 Uhr, etc.). Der Norden ist für den Tank reserviert.

    Nach der Schattenexplosion beginnt der Kampf von vorne.

    Trash – extrem nervig

    Hier ein paar Tipps, wie ihr mit dem Trash am Besten umgeht:

    • Trolle verursachen Gift und werden außerhalb der Gruppe getankt.
    • Spieler, die sich mit Gift angesteckt haben bleiben an Ort und Stelle stehen
    • Überlader werden mit ein Magier-Negationsfeld am Casten gehindert und von den DDs fokussiert
    • Sollte man ein Blitzfeld abbekommen, bewegt man sich leicht aus der Gruppe und wartet ab, bis es abklingt
    • Im gesamten Sanctum Ophidia werden Giftpfeile verschossen, die Giftflächen verursachen. Unbedingt rauslaufen.

    Vielen Dank an meine Gilde Blut und Schweiss, ohne die dieser Guide nicht möglich gewesen wäre =)

    guide sanctum ophidia teso
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    akriden

    Related Posts

    ESO Minis – Unterstützer Orsiniums

    ESO Minis – Wrothgar – Verzwickt im Steinbruch / Quarry Conundrum

    The End

    Comments are closed.

    Neueste Beiträge
    • A Tribute to Mafia – Definite Edition
    • A Tribute to Generation Zero
    • Das perfekte Geheimnis
    • New World
    • A song for Cyberpunk 2077
    • Star Wars – The Old Republic
    • Cyberpunk 2077
    • Dune
    • Suicide Squad 2
    • A Tribute to Assassins Creed Odyssey
    Kategorien
    • Film
    • Games
    • Guild Wars 2
    • Musik
    • Spielzeit
    • TESO
    • Tribute Trailer
    Copyright © 2023 ThemeSphere. Powered by WordPress.
    • Kontakt | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.